Auf Umwegen_Vorwort

Verloren auf dem Weg war die eine Geschichte, welche bereits 10 Jahre darauf gewartet hatte ein Ende zu finden. Und wie das manchmal so ist, entwickelte diese sich nicht nur in eine etwas andere Richtung, als ursprünglich geplant, sondern wuchs auch über diese und sich selbst hinaus.

Es ist also jetzt eine Reihe von Geschichten angedacht: über das Leben, sich Suchen und anderes Finden in diesem kleinen Ort, der sich doch mehr als Metropole gibt. In dem Jeder alles sieht und doch nie etwas erkennt, denn man ist in Eatrich stets Allein unter Weggefährten.

Auf Umwegen ist nun der zweite Teil. Man kann diesen auch ohne Verloren auf dem Weg zu kennen, verstehen.
Jedoch ist ein jeder dazu eingeladen mit den Protagonisten durchs Leben zu ziehen und über Wurzeln und Gedankengänge zu stolpern Katze4

Auf Umwegen

Auf Umwegen_aquarell_1

Nun da Elke endlich auch innerlich in Eatrich angekommen ist, wird die Ruhe des Stadtlebens und ihr sanfter Einstieg ins Reporterleben mit dem Fund einer Frauenleiche erschüttert.
Bei ihrem Versuch näheres über das Opfer zu erfahren, stolpert Elke über nicht nur ein Hindernis…

Werbung

eine kleine Veränderung

Die Novelle ‚An Anfang war‘ (der Arbeitstitel bisher) hatte kürzlich ihrem Abschluss und nun auch einen neuen Titel gefunden.

‚Verloren auf dem Weg‘ ziehen die Protagonisten durchs Leben, ziehen sie durch Stadt und Park, begegnen Bekannten, treffen auf Fremde, stolpern über Wurzeln und Gedankengänge…

Katze4 Verloren auf dem Weg